- Eisenbahnverkehr
- Ei|sen|bahn|ver|kehr, der:Verkehr auf den Eisenbahnstrecken.
* * *
Ei|sen|bahn|ver|kehr, der: Verkehr auf den Eisenbahnstrecken.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Eisenbahnverkehr — ist nach der für das Deutsche Reich maßgebenden Ausdrucksweise (in Oesterreich bezeichnet man umgekehrt gerade dies als Eisenbahnbetrieb) der Inbegriff alles desjenigen, was von seiten der Bahnverwaltung und ihrer Organe geschieht, um die durch… … Lexikon der gesamten Technik
Eisenbahnverkehr in Frankfurt am Main — Zwei Nahverkehrszüge vor Frankfurts Hauptbahnhof Frankfurt am Main wurde sehr früh ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Schienenverkehr. Heute laufen 18 Eisenbahnstrecken auf Frankfurt zu. Neben dem Güter , Fern und Regionalverkehr der Deutsche… … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnverkehr — Bahnen sind spurgebundene Verkehrs und Transportmittel. Sie verkehren hauptsächlich auf oder unter einer beziehungsweise zwei Leitschienen (Schienenbahn, Hängebahn), schweben über oder unter dem Magnetfeld einer sogenannten Trasse… … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnverkehr — 1. Begriff: E. ist die Beförderung von Personen und Gütern auf einer Eisenbahninfrastruktur, durchgeführt von Eisenbahnverkehrsunternehmen. E. ist von anderen schienengebundenen Verkehren zu unterscheiden. Nach § 1 AEG sind dies z.B.… … Lexikon der Economics
Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr — Das Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr, kurz COTIF (original französisch Convention relative aux transports internationaux ferroviaires, englisch Convention concerning International Carriage by Rail), betrifft… … Deutsch Wikipedia
Rechtsvorschriften für den internationalen Eisenbahnverkehr — Die Rechtsvorschriften für den internationalen Eisenbahnverkehr als Teil des Eisenbahnrechts sind nach und nach entstanden, und deshalb in mehreren internationalen Übereinkommen festgehalten. Sie beinhalten Regeln für den Personen und… … Deutsch Wikipedia
Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr — Die Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr (IGE bzw. Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr IGE GmbH Co. KG) ist ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) mit Sitz in Hersbruck an der Pegnitz. Die IGE hat… … Deutsch Wikipedia
Schiedskommission im Eisenbahnverkehr — Die Schiedskommission im Eisenbahnverkehr (SKE) ist eine vom schweizerischen Bundesrat eingesetzte Kommission, welche den Auftrag hat, Streitigkeiten über die Gewährung des Netzzugangs und über die Berechnung des Entgelts für die Benützung der… … Deutsch Wikipedia
Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr — Convention Relative aux Transports Internationaux Ferroviaires (COTIF); Abkommen vom 9.5.1980 zur Gründung einer Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr (OTIF), Sitz in Bern, und der Anpassung der beförderungsrechtlichen… … Lexikon der Economics
Bahnreform (Deutschland) — Der Begriff Bahnreform bezeichnet die gesetzliche und organisatorische Neuordnung der bundeseigenen Eisenbahnen in Deutschland, die durch das 1994 in Kraft getretene Eisenbahnneuordnungsgesetz eingeleitet wurde. Bestandteile der Bahnreform sind… … Deutsch Wikipedia